HAMBURG · 22 I 09 I 22
FAMILY TRENDS DAY
von der Oetinger Corporate Agency (OCA) und vom Mitmachverlag migo
New Customer Experience für die ganze Familie! Expert*innen berichteten mit exklusiven Best Practise-Beispielen über Erlebniswelten, Trends, Purpose Marketing und Storytelling-Maßnahmen – zur effizienten Kundengewinnung in allen Kanälen.
Warum? Na weil halt … es gab so viele Gründe, weshalb Sie in Hamburg dabei gewesen sein sollten:
- … weil die für Sie kostenfreie Veranstaltung in stylisch-entspannter Atmosphäre im nagelneuen Theater der Verlagsgruppe Oetinger endlich wieder in Präsenz stattfand, Netzwerken wieder Spaß macht und Sie spannende Menschen treffen konnten.
- … weil wir für Sie Referent*innen u. a. von Otto, TikTok, Familie&Co, Klitschko Ventures, ASB Kindergärten und 4Teachers angefragt haben.
- … weil Sie garantiert neue Impulse bekommen, wie Sie Familien wirtschaftlich, sozial und ökologisch sinnvoll mit neuen Kundenerlebnissen und gezieltem Storytelling im Zeichen des Purpose-Marketings begeistern.
Auf dem Family Trends Day am 22. September erfuhren unsere Gäste, wie Sie in Ergänzung zu Ihren Performance-Zielen mit zukunftsfähigen Erlebniswelten vom Kopf ins Herz der Familie kommen, zur Lovebrand werden und sich vom Wettbewerb abgrenzen können.
Das positive Kundenerlebnis und professionelles, nachhaltiges Storytelling sind mitentscheidend für Ihre Markenbildung und Ihren Vermarktungserfolg. Sie wissen, vor allem der Purpose – also Sinn und Zweck Ihrer Maßnahmen – spielen dabei im Bereich Familie eine besonders große Rolle. So entscheiden sich auch Ihre Kund*innen für Sie, Ihre Produkte, Ihr Unternehmen, wenn Sie sozial und ökologisch sinnvoll kommunizieren, neue Erlebnisse bieten und Relevanz ausbauen.
Agenda
09:30 Uhr
Warm-up / hello / Begrüßung
10:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Pure & Positive – Content Strategie für die New Customer Experience
Carmen Udina, Leitung Oetinger Corporate Agency, zusammen mit
Christin Prizelius, Co-Founder & Editor in Chief, Pure&Positive eMagazine
10:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Content, Community und Echte Mamas – Was Mütter und Familien wirklich wollen
Miriam Wiederer, Gründerin & Geschäftsführerin, Echte Mamas GmbH
11:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Mit der FACE- und FACE KIDS-Methode die Kund*innen von morgen stark machen
Nicole Steven, CMO, Klitschko Ventures
11:30 Uhr bis 12:00 Uhr
TikTok TAKTIK – wie Zielgruppen auf Superfly anspringen
Tim Müller, Lead Brand Management, Superfly Air Sports Holding GmbH
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittagessen
13:00 Uhr bis 13:30 Uhr
„Bitte einmal komplett anders“ – OTTO im Wandel
Martin Frommhold, Leiter Unternehmenskommunikation & Pressesprecher, OTTO (GmbH & Co KG)
13:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Empowerment und Achtsamkeit für Kinder – nicht nur auf der Judo-Matte
Anna & Benjamin Behrla, Autorin/Vizepräsident, Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband e.V.
14:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Kaffeepause
15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Produktportfolio und Kundenbedürfnisse durch Künstliche Intelligenz erfolgreich kombinieren
Ronald Schild, Geschäftsführer, MVB GmbH (Börsenverein des Deutschen Buchhandels)
15:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Zusammenfassung, Diskussion
Besuchen Sie uns bitte auch für weitere Informationen unter www.migo-verlag.de, auf Facebook und Instagram und der Community-Arena migo fun zone.
Sie haben Fragen? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung: +49 (0) 40 607909 735 und c.udina@verlagsgruppe-oetinger.de
Ihre Referent*innen
© Julia Fischer Fotographie
Anna Behrla
Autorin von „Kouki und der sanfte Weg“ (migo)
Anna Behrla (*7.6.1983) zog nach diversen Filmpraktika nach New York, um dort am Lee Strasberg Institute for Theater and Film zu studieren. Anschließend verschlug es sie nach Berlin, wo sie Geschichte und Literatur studierte. Bei einem Besuch in der Kölner Heimat lernte sie ihren heutigen Mann Benny kennen und brach einige Zeit später deshalb die Zelte in Berlin ab. Es folgten eine Boutique mit historischer Kleidung, drei Kinder und schließlich als nahezu logische Konsequenz ein Kinderbuch, das sich mit Diversität, Mobbing und Judo befasst.
© Anna Behrla
Benjamin Behrla
Vizepräsident, Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband e.V.
Benjamin „Benny“ Behrla (*31.08.1985) verschrieb sich schon jung dem Leistungsport und ging mit 17 nach Köln, um dort professionell Judo zu machen. So wurde er Juniorenweltmeister, Deutscher Meister, dreifacher Bronze-Gewinner bei Europameisterschaften und belegte bei den olympischen Spielen 2008 in Bejing den 9. Platz.
Heute arbeitet Benny Behrla als Ausbilder bei der Bundespolizei und ehrenamtlicher Vizepräsident des NWJV und ist mit ganzem Herzen Familienvater.
© Otto
Martin Frommhold
Leiter Unternehmenskommunikation & Pressesprecher, OTTO (GmbH & Co KG)
1998 startete Martin Frommhold seine PR-Laufbahn im Bank- und Versicherungsbereich inklusive eines Ausflugs in den Berliner Vereinssport. Ab 2002 verantwortetet er bei T-Online die Produktkommunikation, später auch die externe Kommunikation. Mitte 2007 wechselte er als Sprecher und Leiter Presse & PR zum Logistikdienstleister Hermes (Otto Group) und baute dort den Kommunikationsbereich neu auf. Seit Mai 2017 leitet er bei OTTO (GmbH & Co KG) die Unternehmenskommunikation. Und sonst so? Vor 53 Jahren in Hannover geboren, Wahl-Hamburger, Fan der eigenen zwei Kinder sowie von Literatur, Kulinarik und automobilen Klassikern.
© privat
Tim Müller
Lead Brand Management, Superfly Air Sports Holding GmbH
– Studium: Integrated Media & Communication (Bachelor of Arts)
– 2016 Gründung einer Filmproduktionsfirma in Hannover
– Seit 2016 in unterschiedlichen Positionen bei Superfly Air Sports
– Teil der Entwicklung von Superfly von einem zu 12 Standorten
– Aktuelle Position: Lead Brand Managagement
© privat
Christin Prizelius
Co-Founder & Editor in Chief, Pure&Positive eMagazine, Autorin
Christin Prizelius ist Unternehmerin, Coach und Autorin. Sie hat Jura und Wirtschaftspsychologie studiert und liebt es, vor allem Kindern „das Glück“ näher zu bringen, es für sie erleb- und erfahrbarer zu machen. In ihren Augen braucht es das aktuell mehr denn je, damit die Kleinen in der Selbstverständlichkeit aufwachsen, glücklich sein zu können und zu dürfen. Dabei greift sie auf ihre jahrelange Berufserfahrung unter anderem als Trainerin an Schulen sowie in ihrem eigenen Online Institut für Feel Good Management und Positive Psychologie und als Co-Founder und Chefredakteurin des eMagazins „Pure & Positive“ zurück. Sie lebt mit ihrer Familie und ihren Tieren bei Hamburg.
© Gaby Gerster
Ronald Schild
Geschäftsführer, MVB GmbH (Börsenverein des Deutschen Buchhandels)
Ronald Schild (52) ist seit 2006 Geschäftsführer des Technologie- und Informationsanbieters MVB in Frankfurt am Main und verantwortet die Geschäfte der Tochterunternehmen MVB US in New York, MVB Brasil in São Paulo, MVB América Latina in Mexiko-Stadt und MVB Books UK in London. Außerdem ist er Mitglied der Geschäftsführung der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Beteiligungsgesellschaft mbH (BBG), die die Unternehmensentwicklung der Börsenvereinsgruppe steuert. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Deutschland, Frankreich und Großbritannien war Ronald Schild zehn Jahre lang in verschiedenen Unternehmen der IT- und Medienbranche tätig, bevor er Geschäftsführer von MVB und BBG wurde. Er ist zudem amtierender Chairman der internationalen ISBN-Agentur sowie Vorstandsmitglied der Branchenorganisation Editeur.
© Daniela Möllenhoff
Nicole Steven
CMO, Klitschko Ventures
Nicole Steven ist seit 2020 in ihrer Verantwortung als CMO bei Klitschko Ventures. Davor war sie im Marketing für internationale FMCG-Brands im B2C- und B2B-Segment tätig.
Die Klitschko Ventures GmbH ist zuständig für alle unternehmerischen Aktivitäten von Dr. Wladimir Klitschko im Kontext seiner Methode F.A.C.E. the Challenge. In ihrer Rolle bei Klitschko Ventures verantwortet sie „Marketing & Communications“ für die 4 strategischen Geschäftsfelder und hat in den vergangenen Jahren u. a. die Buch-Launches mit Bestseller-Status der Autoren Dr. Wladimir Klitschko und Tatjana Kiel mit ihrem Team begleitet.
Mit Ausbruch des Krieges in der Ukraine unterstützt Sie außerdem die Initiative #WeAreAllUkrainians.
© privat
Carmen Udina
Leitung OCA und Verlagsleitung migo
Frau Carmen Udina, 50, Leitung Business Development Kooperationen und Verlagsleiterin des migo Verlags beim Verlag Friedrich Oetinger, Sprecherin der IG Digital im Börsenverein des Deutschen Buchhandels. In dieser Funktion ist sie für den Ausbau des B2B-Geschäfts in den Bereichen Print, Digital und Hybrid zuständig. Zusätzlich entwickelt sie mit migo Print- und Digitalmedien, die Geschichten zu aktuellen und beliebten Themen- und Markenwelten erlebbar machen.
Weitere Stationen von Carmen Udina sind u.a. das Verlagshaus GeraNova Bruckmann, wo sie die Marketing- und Vertriebsleitung des Christophorus Verlags innehatte. Davor verantwortete sie bei dtv u. a. das Digitalgeschäft, nachdem sie bei Random House und Knesebeck in den Bereichen Vertrieb, Industriegeschäft und Marketing in leitender Funktion tätig war.
Vor ihrer Karriere in der Verlagswelt war die ausgebildete Fremdsprachenkorrespondentin bei Blockbuster Video im Marketing sowie bei der Boston Consulting Group (BCG) tätig. Carmen Udina liebt – kaum verwunderlich – Bücher, Filme, Design und Musik. Sie lebt mit ihrer Familie und Hundemädchen Baba in Hamburg.
© privat
Miriam Wiederer
Gründerin & Geschäftsführerin, Echte Mamas GmbH
Miriam Wiederer absolvierte 1999 ihren Master of Arts in Anglistik und Germanistik und begann im Anschluss eine Karriere in der Medienbranche. So war sie als Journalistin mehrere Jahre in Führungspositionen in der Medienbranche tätig, u.a. für Gruner + Jahr, die Mediengruppe Klambt und Axel Springer. 2017 gründete sie gemeinsam mit Marion Scheithauer und Sara Urbainczyk die Online-Community „Echte Mamas“. Miriam Wiederer verantwortet bei „Echte Mamas“ vor allem den Bereich Sales & Kooperationen sowie den Echte Mamas Club.